Rocca Ruja VIP, Stintino - Sardinien
Top-Ferienwohnungen und Villen am schönsten Strand Sardiniens! Am wunderbaren weißen Sandstrand von Stintino, dem weltberühmten La Pelosa, befinden sich die Ferienwohnungen und Häuschen von Rocca Ruja VIP.
Über die Unterkunft
Direkt oberhalb des Sandstrands von Stintino, La Pelosa, und nur vier Kilometer nördlich des charmanten Fischerort Stintino, auf der äußersten Nordwesten Spitze von Sardinien, befinden die Ferienwohnung sich im Rocca Ruja, einem kleinen Komplex befindet sich auf völlig eingezäunten Landgut von 30 Hektar. Ein Fußweg führt entlang den Rasen mit üppigen mediterranen Pflanzen nach La Pelosa: einer der bekanntesten und schönsten Sandstrände in diesem Bereich. Hier haben Sie einen Blick auf den kleinen Inseln von Asinara und Isola Piana.
Ferienwohnungen mit Blick auf La Pelosa
Alle freistehenden Ferienwohnungen Rocca Ruja VIP sind recht einfach aber funktionell eingerichtet. Zu jeder Wohnung gehört ein Parkplatz - und der ist in Stintino Gold Wert, denn es gibt hier nur wenige Autostellplätze. Zur Wohnung gehören auch ein Safe, TV, Klimaanlage, Küche mit Geschirrspüler und eine möblierte Terrasse. Je nach Wohnungsgröße gibt es 2 bis 6 Schlafplätze.
Die Wohnungen Torrino sind in zweistöckigen Gebäuden untergebracht, dabei liegen die Wohnungen Torrino Giardino im Erdgeschoss und eine Terrasse zum Garten hin, die Schlafzimmer befinden sich im Untergeschoss und haben einen Lichtschacht als Fenster. Die Appartements Torrino Alto liegen im Obergeschoss, sind über eine Außentreppe zugänglich und bieten eine möblierte Terrasse.
Wenn Sie eine Villa Standard buchen, besteht Ihre Unterkunft aus einem freistehenden Häuschen mit Meerblick, die Schlafzimmer befinden sich im Untergeschoss und haben einen Lichtschacht als Fenster. Die Superior Villen befinden sich am Meer oberhalb des Zufahrtswegs nach Stintino. Sie sind hochwertiger eingerichtet, auch hier können sich Schlafzimmer im Untergeschoss befinden und haben dann einen Lichtschacht als Fenster.
Die Wohnungen Torrino sind in zweistöckigen Gebäuden untergebracht, dabei liegen die Wohnungen Torrino Giardino im Erdgeschoss und eine Terrasse zum Garten hin, die Schlafzimmer befinden sich im Untergeschoss und haben einen Lichtschacht als Fenster. Die Appartements Torrino Alto liegen im Obergeschoss, sind über eine Außentreppe zugänglich und bieten eine möblierte Terrasse.
Wenn Sie eine Villa Standard buchen, besteht Ihre Unterkunft aus einem freistehenden Häuschen mit Meerblick, die Schlafzimmer befinden sich im Untergeschoss und haben einen Lichtschacht als Fenster. Die Superior Villen befinden sich am Meer oberhalb des Zufahrtswegs nach Stintino. Sie sind hochwertiger eingerichtet, auch hier können sich Schlafzimmer im Untergeschoss befinden und haben dann einen Lichtschacht als Fenster.
Ausstattungen
Möchten Sie Ihren Urlaub etwas aktiv verbringen? Dann gibt es Möglichkeiten in der Umgebung! Sie können Surfen und/oder Tauchen in der nahegelegenen Windsurfschule und Tauchschule, aber Sie können auch in der Nähe Reiten, Tennis und Fußball spielen. Ideal sind auch Supermarkt, Restaurants und Bar in der Nähe der Unterkunft.
Einzigartiger Urlaubsort für...
Sind Sie auf der Suche nach einer Ferienwohnung und möchten Sie einen schönen entspannen Strandurlaib Genießen? Dann ist Rocca Ruja VIP etwas für Sie!
Ausstattungen
• Parkplatz
• Rezeption
• Garten
• Getränke- und Snacka...
• Parkplatz
• Rezeption
• Garten
• Getränke- und Snacka...
Lesen Sie mehr

Pool: Nein
Wi-Fi: Nein
Strand: 100 m.
Ort: 4 km.

















Rocca Ruja VIP
Stintino
An der nordwestlichsten Spitze Sardiniens liegt das alte Fischerdorf Stintino zwischen zwei Buchten auf einer Landzunge im Golf von Asinara. Der romantische Naturhafen, die Fischerhäuser, Boote und Fischrestaurants geben allein schon ein schönes Bild ab – doch Stintino ist vor allem für eines bekannt: Der Bilderbuchstrand von La Pelosa ist der schönste Strand des Mittelmeers!
Der Traumstrand lockt mit feinsandigen, von Schieferfelsen und Macchiabüschen durchbrochenen Badestränden. Sie sind durch die vorgelagerte Insel Insel und der winzigen, flachen Isola Piana vor Wind und Wellen geschützt und nicht nur deshalb für einen Badeurlaub mit Kindern ideal. Wegen ihrer atemberaubenden Wasserfarben diente dieser Traumstrand häufig für Werbeaufnahmen als Kulisse. Selbst zur Nebensaison immer viel zu viel Publikum unterwegs – aber der Strand ist so schön, dass man ihn einfach gesehen haben muss! Nicht umsonst zählt er zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Zur Hochsaison ist dieses Naturparadies zugangsbeschränkt, um das empfindliche Ökosystem der Wasser- und Strandlandschaft zu erhalten.
Die Halbinsel von Stintino war bis vor 150 Jahren weitgehend unbewohnt. Der heute sehr beliebte Ferienort wurde für die auf der Asinara-Insel ansässigen Fischer und Bauern gegründet. Die 45 Familien mussten das Inselparadies verlassen, als es 1885 zu einer Gefängnisinsel umfunktioniert wurde. 1997 wurde dort der letzte Sträfling abgezogen und seit 1999 können Besucher den neu gegründeten Nationalpark mit Ausflugsbooten von Stintino oder Porto Torres aus besuchen.
Von den Feriensiedlungen bei La Pelosa ist es nur ein kleiner Fußmarsch zum äußersten Ende der Halbinsel: das Capo del Falcone. Die steil ins Meer abfallenden Schieferklippen bieten bei unruhiger See ein beeindruckendes Schauspiel von Wellen und schäumender Gischt am nordwestlichsten Zipfel Sardiniens.
Kaum ein Reiseführer erwähnt ein weiteres Strandparadies auf der Stintino-Halbinsel: Spiaggia Le Saline, südlich der ehemaligen Thunfischfabriken von Stintino gelegen. Der Strand mit seinem azrublauen Wasser besteht aus feinen Kieseln statt aus Sand und ist deswegen auch bei viel Wind ein tolles Badeziel.
Der Traumstrand lockt mit feinsandigen, von Schieferfelsen und Macchiabüschen durchbrochenen Badestränden. Sie sind durch die vorgelagerte Insel Insel und der winzigen, flachen Isola Piana vor Wind und Wellen geschützt und nicht nur deshalb für einen Badeurlaub mit Kindern ideal. Wegen ihrer atemberaubenden Wasserfarben diente dieser Traumstrand häufig für Werbeaufnahmen als Kulisse. Selbst zur Nebensaison immer viel zu viel Publikum unterwegs – aber der Strand ist so schön, dass man ihn einfach gesehen haben muss! Nicht umsonst zählt er zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel. Zur Hochsaison ist dieses Naturparadies zugangsbeschränkt, um das empfindliche Ökosystem der Wasser- und Strandlandschaft zu erhalten.
Die Halbinsel von Stintino war bis vor 150 Jahren weitgehend unbewohnt. Der heute sehr beliebte Ferienort wurde für die auf der Asinara-Insel ansässigen Fischer und Bauern gegründet. Die 45 Familien mussten das Inselparadies verlassen, als es 1885 zu einer Gefängnisinsel umfunktioniert wurde. 1997 wurde dort der letzte Sträfling abgezogen und seit 1999 können Besucher den neu gegründeten Nationalpark mit Ausflugsbooten von Stintino oder Porto Torres aus besuchen.
Von den Feriensiedlungen bei La Pelosa ist es nur ein kleiner Fußmarsch zum äußersten Ende der Halbinsel: das Capo del Falcone. Die steil ins Meer abfallenden Schieferklippen bieten bei unruhiger See ein beeindruckendes Schauspiel von Wellen und schäumender Gischt am nordwestlichsten Zipfel Sardiniens.
Kaum ein Reiseführer erwähnt ein weiteres Strandparadies auf der Stintino-Halbinsel: Spiaggia Le Saline, südlich der ehemaligen Thunfischfabriken von Stintino gelegen. Der Strand mit seinem azrublauen Wasser besteht aus feinen Kieseln statt aus Sand und ist deswegen auch bei viel Wind ein tolles Badeziel.

Die Provinz Sassari (Nordwesten Sardiniens)
Sassari zählt zu den bekannten Provinzen Sardiniens. Dies ist unter anderem auf den Flughafen Fertilia, bei Alghero, zurückzuführen, der mehrmals wöchentlich von Ryanair angeflogen wird. Vor allem Alghero, Stintino und Castelsardo gelten als als Anziehungspunkte in dieser Region. Auch Sassari, übrigens nach Cagliari die zweitgrößte Stadt Sardiniens, ist mit seinem historischen Zentrum und den schmalen Gassen einen Zwischenstopp wert. Die wuchtige Festungsstadt Castelsardo, dieser kleine, auf einem Felsen erbaute malerische Küstenort mit seiner reichen Vergangenheit verdient es besucht zu werden.

Preise
Die Preise sind pro Wohnung pro Nacht
Anreise: Samstag / Sonntag / Dienstag
Mindestaufenthalt: 7 Nächte
Nebenkosten vor Ort (obligatorisch):
• Gas, Strom, Wasser: € 91 pro Erwachsenen pro Woche - € 49 für Kinder bis 6 Jahre pro Woche
• Bad und Bettwäsche (wöchentlicher Wechsel erforderlich): € 25 pro Erwachsene pro Woche - € 10 für Kinder bis 6 Jahre p.w.
• Endreinigung: € 100 Torrino Alto - € 150 € Torrino Giardino und standard Villa - € 180 superior Villa
• Kaution: € 150 Torrino Alto - € 200 Torrino Giardino und standard Villa - € 300 superior Villa
Zusätzliche Optionen:
• Babybett: kostenlos
• Kleine Haustiere: € 200 pro Aufenthalt + € 200 Kaution
• Betten bei Ankunft gemacht: €15 pro Erwachsener und € 10 pro Kind unter 6 Jahren (dieser Service ist für einen Aufenthalt in ein superior Villa bereits im Preis inbegriffen)
Anreise: Samstag / Sonntag / Dienstag
Mindestaufenthalt: 7 Nächte
Nebenkosten vor Ort (obligatorisch):
• Gas, Strom, Wasser: € 91 pro Erwachsenen pro Woche - € 49 für Kinder bis 6 Jahre pro Woche
• Bad und Bettwäsche (wöchentlicher Wechsel erforderlich): € 25 pro Erwachsene pro Woche - € 10 für Kinder bis 6 Jahre p.w.
• Endreinigung: € 100 Torrino Alto - € 150 € Torrino Giardino und standard Villa - € 180 superior Villa
• Kaution: € 150 Torrino Alto - € 200 Torrino Giardino und standard Villa - € 300 superior Villa
Zusätzliche Optionen:
• Babybett: kostenlos
• Kleine Haustiere: € 200 pro Aufenthalt + € 200 Kaution
• Betten bei Ankunft gemacht: €15 pro Erwachsener und € 10 pro Kind unter 6 Jahren (dieser Service ist für einen Aufenthalt in ein superior Villa bereits im Preis inbegriffen)
Rocca Ruja VIP
Reviews: 0

Vielleicht ist das auch etwas für Sie?
